Unsere Philosophie

"Ein gutes Gespräch ohne Emotion ist verlorene Zeit"

Alles, was wir erleben und erfahren, was wir erkennen und verstehen lernen, wird zu einer Erinnerung. Wie lebendig diese für uns sind, für uns bleiben, hängt in erster Linie von den Emotionen ab, die wir dabei gespürt und zugelassen haben. Ob es ein gutes Gespräch war. So manch vermeintlich unbedeutende Kleinigkeiten des Alltags, die jedoch gerade diesen so wertvoll und authentisch machen, bis hin zur großen Geschichte, die man immer wieder erzählen kann, ohne dass sie jemals langweilig werden würde.

Wir erinnern uns daran, wenn die Emotionen nur stark oder überzeugend genug für uns waren. Ganz persönlich und ganz individuell.                 

Mal mag es der unverfälschte, ja schon kindliche Humor sein. Ein anderes Mal tief und ehrlich empfundene Geborgenheit oder die pure Leidenschaft des Moments.             

                                                                                                                                                                                                                                                                           Das was zählt, ist der Moment, das Gefühl und die Gewissheit das beides zusammen eine Erinnerung in uns entstehen lässt, die bleiben darf.
 

Daher ist es für uns selbstverständlich, mit diesem Grundverständnis bereits ab dem ersten Kontakt aufmerksam zuzuhören, anstatt nur Geschichten und Informationen zu sammeln, die dann später abgespult und wiedergegeben werden.

"Wie ein einziger Tag"

Vielleicht kennen Sie die Romanverfilmung des Autors Nicholas Sparks.

Diese handelt von den Figuren Allie und Noah.

Allie leidet eines späteren Tages in ihrem Leben an einer Form von Demenz.

Noahs Liebe zu seiner Frau ist so stark, dass er beschloss, ihre gemeinsame Geschichte

auf seine ganz persönliche Art und Weise aufzuschreiben.

Mit dem Versprechen, sie ihr jeden Tag aufs Neue vorzulesen.

In der Hoffnung, dass sie sich zumindest manchmal erinnern würde, was war.

In diesen seltenen und zudem kostbaren, intimen Momenten schien die Welt nicht mehr zu existieren.

Lediglich ihre Geschichte, gespickt von Erinnerungen, die sogar ihre Demenz überdauerte. 

Eine freue Trauung ist genau das. 

 

 

Die Möglichkeit einander die eigene Geschichte auf eine Art und Weise 

zu erzählen, die ihr versteht und spürt.

Denn am Ende gehört sie nur euch. 

 

 

Wie der Leser im Buch, oder der Zuschauer im Film ist es ein Privileg und eine Freude daran teilhaben zu dürfen. 

Gespickt von Fotos, Videos und Erzählungen kann und darf auch dieser Moment zu etwas werden, um am Ende sagen 

zu können.

Es war "wie ein einziger Tag".

 

Wie ein einziger Tag

"Es ist eine gute Geschichte. Ich glaube, ich habe sie schon einmal gehört." 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.